Kultur- & Freizeit-Highlights unter der Lupe
Aktuelles
Highlights

4.08.2006
Emil Nolde und Rembrandt
...ein Leben lang
Kabinettsausstellung, täglich geöffnet von 10 - 18 Uhr
Veranstaltungsstätte: Nolde-Museum
Ort: Niebüll, Stadt
Neukirchen, Seebüll
Emil Noldes Begeisterung für Rembrandt begann früh und währte ein ganzes Leben.
Als Nolde 1900 in Paris weilte, ging er oft in den Louvre und „besonders gern zu Rembrandts wunderschönem Emmaus-Bild". Rembrandts lebensnahe Darstellung der biblischen Geschichte beeindruckte Nolde zutiefst. Einige Jahre später malte Nolde ein eigenes Emmaus-Bild. Die Vorzeichnung ist im Kabinett ausgestellt.
Neben der menschlichen Darstellung begeisterte Nolde auch das dramatische Licht- und Schattenspiel des holländischen Meisters, wie die ausgestellten Nolde-Radierungen belegen. Seine eigene Vorliebe für das Herbe erkannte Nolde in den charaktervollen Figurentypen des Holländers wieder: Rembrandt, so notierte Nolde „fand in dunkelsten Gassen oft den Ursprung seiner herrlichsten Gesichter."
Zu Rembrandts 400. Geburtstag zeigt die Nolde Stiftung Seebüll zwei Rembrandt-Radierungen aus ihrer Sammlung.